Bereit für mehr Verantwortung

SG-Handballer Petar Djordjic

Thomas Bleicher
23. September 2016, 18:35 Uhr

Der Serbe Petar Djordjic will ein noch wichtigerer Faktor im SG-Spiel werden. (Foto: Lars Salomonsen)

Flensburg. Sehen die SG-Anhänger in der Saison 2016/2017 einen »neuen«, gestärkten Petar Djordjic? Die Vorzeichen stehen gut. Der wurfgewaltige Rückraumspieler hat intensive Vorbereitungswochen hinter sich und sprüht vor Tatendrang. »Die Saison wird unglaublich schwer mit knapp 60 Spielen. Da ist eine optimale Vorbereitung sehr wichtig«, sagt Djordjic.
Gerade auf ihn, der in der vergangenen Saison nach der Rückkehr vom HSV nur sporadisch zum Einsatz kam, werden viele Augen gerichtet sein. »Das letzte Jahr war schwierig für mich«, gesteht Djordjic, der vor der Saison 2015/2016 nach zwei Jahren beim HSV Hamburg zu seiner SG zurückgekehrt war. 

Djordjic: »Ich möchte natürlich noch mehr spielen«

Motiviert: Petar Djordjic. (Foto: Lars Salomonsen)

»In den zwei Jahren in Hamburg war ich 1,5 Jahre verletzt. Der Körper muss sich erst daran gewöhnen, doch ich hoffe, dass es nach und nach in die Richtung geht, die ich mir vorstelle«, sagt der Serbe. Und das wäre? »Ich möchte natürlich mehr spielen und mehr Verantwortung übernehmen. Das Wichtigste aber ist, dass ich komplett gesund und fit bin«, erklärt der Rückraumspieler.
Auch wenn er nicht gerne auf der Bank sitzt, so zeugt sein ehrliches Urteil zur Vorsaison von einer realistischen Einschätzung und Größe. »Rasmus Lauge hat eine unglaubliche Saison gespielt. Davor habe ich einen Riesen-Respekt. Ich war längst nicht in der Verfassung, in der er war«, sagt Petar Djordjic.

Keine Zweifel nach Rückkehr

Zweifel daran, ob seine Rückkehr zur SG richtig war, habe er nie gehabt. »Obwohl es nicht gerade ein perfektes Jahr war, so war es absolut der richtige Schritt. Manchmal gibt es so eine Saison, in der es nicht so perfekt läuft. Da muss man auch mal einen Schritt zurückgehen, um dann zwei oder drei nach vorne zu machen«, sagt Djordjic.
Sein Coach, der Schwede Ljubomir Vranjes, war ein wesentlicher Grund dafür, dass Djordjic vor einem Jahr zur SG zurückgekehrt ist. »Ich habe 110 Prozent Vertrauen in Ljubo. Er ist ein sportlicher Vater für mich. Da habe ich keinerlei Bedenken«, sagt Djordjic. Bei einem Spitzenteam wie der SG regelmäßig zu spielen, sei auch keine Selbstverständlichkeit. »Du musst hier jedes Spiel gewinnen. Das hat man leider in der letzten Saison gesehen. Oder davor, wo zwei, drei Tore am Ende den Ausschlag geben können«, erklärt Djordjic. »Ich freue mich sehr auf die neue Saison«. Dabei gehe es nun darum, in jedem Training Gas zu geben.
Flensburgs Co-Trainer Maik Machulla ist davon überzeugt, dass Petar Djordjic wieder ein wichtiger Faktor im SG-Spiel werden kann. »Die Vorbereitung lief super für ihn. Er hat viel Verantwortung bekommen, die Situation ist nun eine ganz andere. Es geht nun darum das weiterzuentwickeln und ihn voll in das Angriffsspiel einzubauen. Und mal ganz ehrlich: es gibt nur wenige Spieler mit so einem Wurf und so einem Handgelenk wie Petar.«
Djordjic freut sich darüber, dass er eine verletzungsfreie Saison hinter sich gebracht hat. »Ein Jahr gesund zu bleiben, ist gut für meinen Kopf. Ich merke, dass ich im Kopf freier bin und nicht so viel nachdenke«, weiß Petar Djordjic, der sich im Sommer sechs Wochen lang mit Frau und Tochter bei seiner restlichen Familie in Serbien erholt hat.

Von Marc Reese

Das ist Petar Djordjic

Position: Rückraum links
Nummer: 17
Geburtstag: 17.9.1990
Geburtsort: Sabac
Familienstand: verheiratet, Tochter Klara Christina
Nationalität: serbisch
SG seit: 1.7. 2015, zuvor schon 1.2. 2010 bis 30.6.2013.
Vertrag bis: 30.06.2017
Länderspiele: 13 für Serbien