Djordjic kehrt seiner SG den Rücken

SG Flensburg-Handewitt

Thomas Bleicher
07. Januar 2017, 11:00 Uhr

Petar Djordjic geht weg. »Ich wünsche mir persönlich mehr Einsatzzeiten und hoffe, diese bei einem anderen Verein zu erhalten«, sagt der Serbe. Djordjic, der noch bis zum Saisonende sein SG-Trikot mit der 17 tragen wird, dankt ausdrücklich seinem Trainer Ljubomir Vranjes (rechts) dafür, der ihm geholfen hat, ihn »wieder in Form zu bringen«. (Archivfoto: Sebastian Iwersen)

Flensburg. Was sich für Fans und Beobachter der SG Flensburg-Handewitt bereits abzeichnete, ist nun Gewissheit. Peter Djordjic, wurfgewaltiger Rückraumspieler des aktuellen Tabellenführers der Handball-Bundesliga, wird den Verein Ende der Saison 2016/2017 und mit Ablauf seines Zwei-Jahres-Vertrages verlassen. Das teilte die SG Flensburg-Handewitt am Freitagmittag in einer Pressemitteilung mit.

Flensborg Avis erreichte Djordjic, der sich wenige Tage vor Beginn der Weltmeisterschaft in Frankreich (11.-29. Januar) momentan im Trainingslager mit der serbischen Nationalmannschaft befindet, in Belgrad am Handy.
»Wir haben uns zusammengesetzt und hatten gute Gespräche. Mein Wunsch ist es, mehr zu spielen. Ich bin wieder richtig gut in Form, dafür bin ich Flensburg und Ljubo (SG-Trainer Ljubomir Vranjes, Red.) sehr dankbar. Ich weiß, was ich an Flensburg habe. Meine Meinung ist aber auch: Ich will mehr Spielanteile haben, um das tun zu können, was ich so sehr liebe«, sagte Djordjic.

»Ich sehe Riesenchance, Titel zu holen«

Nämlich Handball spielen. 
Das tat der 26 Jahre alte Mann mit der Rückennummer 17 verhältnismäßig wenig. Mit insbesondere Rasmus Lauge und Jim Gottfridsson ist die Konkurrenz im linken Rückraum riesengroß - spätestens durch die Verpflichtung des schwedischen Top-Talents Simon Jeppsson zur neuen Saison zeichnete sich ein Weggang von Petar Djordjic ab.»Ich sehe Riesenchance, dass wir Titel holen«
Djordjic sagte am Freitag auch: »Die weitere Saison hat für mich höchste Priorität. Daher wollten wir das auch so früh mitteilen. Ich sehe einen Riesenchance, dass wir in dieser Saison Titel holen und Deutscher Meister werden. Das ist das ganz große Ziel. Wir haben es auch gesagt, damit Ruhe ist. Das meine ich aus tiefstem Herzen. Ich habe dem Verein sehr viel zudanken, sie haben mich nach meiner schweren Zeit und meiner Verletzung aus Hamburg zurückgeholt und geholfen, dass ich zu meiner Form zurückfinden konnte.«
Der serbische Handball-Nationalspieler, der in seiner Karriere bereits durch zwei Kreuzbandrisse gebremst wurde, verlässt Flensburg also zum zweiten Mal. Denn zwischen 2013 und 2015 ging er für den einstigen Bundesliga-Rivalen HSV Hamburg auf Torejagd, kehrte dann aber an die Flensburger Förde zurück. 

Vorbildlich und professionell

Petar Djordjic nimmt nach dieser Saison Abschied von Flensburg. (Archivfoto: Lars Salomonsen)

Dierk Schmäschke, Geschäftsführer der SG Flensburg-Handewitt, äußerte sich in einer Pressemitteilung wie folgt: »Wir haben uns in den letzten Wochen mit Petar zusammengesetzt und sind gemeinsam zu dem Entschluss gekommen, dass es ab kommender Saison keine optimale sportliche Zukunft für ihn bei der SG geben wird. Petar hat sich in allen Belangen hier in seiner Zeit bei der SG stets vorbildlich und professionell verhalten, sich unglaublich stark nach seiner schweren Knieverletzung wieder zurückgekämpft und sich immer in den Dienst der Mannschaft gestellt. Petars Spielanteile waren in den letzten beiden Jahren sehr gering und wir können seinen Wunsch nach mehr Spielzeit sehr gut nachvollziehen. Ich bin mir ganz sicher, dass Petar in den letzten Monaten noch einmal alles für die SG geben wird, um sich gebührend von den Fans – hoffentlich mit einem Titel - zu verabschieden.« 

Fakten über Petar Djordjic

 • Position: Rückraum links 

• Nummer: 17
 • Geburtstag: 17.09.1990 
• Nationalität: Serbe 
• SG seit: 1. Juli 2015, zuvor schon 1. Februar 2010 bis 30. Juni 2013.
 • Vertrag bis: 30. Juni 2017 
• Vereine vor SG-Zeit: SG Wallau-Massenheim (bis 2006), TV Kirchzell (2006-2008), HSG Wetzlar (2008-2010). 

Marc Reese